DENTAL CLINIC
×
  • Home
  • Dr.Benning
  • Praxis
  • Team
  • Behandlungsgebiete
    • Entzündung des Auges
    • Liderkrankungen
    • Trockene Augen
    • Katarakt (Grauer Star)
    • Glaukom (Grüner Star)
    • Makuladegeneration
    • Kinder
    • Brille/Kontaktlinse
  • Diagnostik
    • SD-OCT
    • HRT (Heidelberg Retina Tomograph)
    • Hornhaut-Topographie
    • Pachymetrie
    • Perimetrie
    • Netzhautfotografie
    • Spaltlampenfotografie
    • Sehschule
    • Kontaktlinsen Anpassung
  • FAQ
  • Anfahrt
Netzhautfotografie
Netzhautfotografie


Netzhautfotografie

 

Der Augenhintergrund als Spiegel des Körpers….

 

Verschiedene Krankheiten wie z.B. hoher Blutdruck, Diabetes oder Rheuma führen zu jeweils für die Erkrankung charakteristischen Durchblutungsstörungen an den kleinsten Gefäßen im Körper, den sogenannten Kapillaren. Rauchen lässt diese Gefäße schneller altern, deshalb erleiden Raucher häufiger einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.

 

Das Auge ist das einzige Organ im menschlichen Körper, in dem durch die Pupille diese Gefäße direkt betrachtet werden können. Stellvertretend für die anderen Organe (Herz, Niere, Gehirn) können wir an den Gefäßen der Netzhaut das Ausmaß der Gefäßschädigung im Auge beurteilen.

 

Mit unserer speziell für die Netzhautfotografie entwickelten, hochauflösenden Digitalkamera fotografieren wir Ihren Augenhintergrund und können diese krankheitsbedingten Durchblutungsstörungen perfekt dokumentieren.

 

Fotografie des Augenhintergrundes. Nur in wenigen Fällen muss die Pupille für die Aufnahme erweitert werden.

 

Im zeitlichen Verlauf können wir dann durch den direkten Vergleich der einzelnen Bilder Veränderungen frühzeitig zuverlässig nachweisen. Mit dieser wichtigen Information kann dann Ihr Hausarzt die Therapie Ihrer Erkrankung besser steuern.

 

Foto eines gesunden Augenhintergrundes mit der Stelle des schärfsten Sehens (Makula, gelber Pfeil), dem Sehnerv (Papille, grüner Pfeil). Die dunkelroten Linien (blauer Pfeil) entsprechen den Netzhautvenen, die hellroten (hellblauer Pfeil) den Netzhautarterien.

 

Mäßige Gefäßschädigung durch erhöhten Blutdruck. Die Arterien (hellblauer Pfeil) sind enger als im oberen Bild.

 

Massive Durchblutungsstörung ausgelöst durch eine hypertone Krise mit Blutdruckwerten von über 200. Die Patientin klagte nur über Kopfschmerzen und Sehstörungen.

 

Gleiches Auge wie im vorhergehenden Bild. Nach Einstellung des Blutdruckes durch den Hausarzt fast vollständige Rückbildung der Netzhautschäden im Auge, das Sehen ist wieder normal.

 

Fortgeschrittene Durchblutungsstörung bei Diabetes mit schwankenden Blutzuckerwerten.

 

Tel:. 06131 - 67 44 60

anmeldung(at)augenarzt-benning.de

Ludwigstraße 9, 55116 Mainz

Interessante Links

Augeninfo

Initiativkreises Glaukomfrüherkennung e.V.

Copyright ©2020 Dr.Benning
Impressum | Datenschutzerklärung