Das Aussehen der Papille im Auge ist so individuell wie ein Fingerabdruck und ändert sich bei einem gesunden Auge nicht. Während die OCT die Nervenfaserschichtdicke und die Randsaumbreite der Papille bestimmt, wird bei der HRT Untersuchung die zentrale Aushöhlung der Papille (Exkavation) exakt vermessen. Daher ergänzt diese Untersuchung die OCT in perfekter Weise.
Untersuchung mit dem HRT
Eine Laserkamera erstellt dreidimensionale Bilder vom Sehnervenkopf und ein Computer wertet die mehr als 147.000 Messpunkte aus. Sehnerv und Netzhaut werden dabei nicht belastet.
Gesunde Papille mit normaler Excavation ( rote Fläche)
Glaukompapille mit randständiger Excavation (gelber Pfeil) und sektorförmigen Nervenfaserdefekt (rote Pfeile)
So entsteht eine extrem genaue Vermessung des Sehnerven. Die Ergebnisse werden gespeichert und können mit späteren Messungen im zeitlichen Verlauf präzise verglichen werden.
Gleiches Auge wie im Bild oben. Darstellung der Excavationszunahme der Papille im zeitlichen Verlauf (gelbe Pfeile) mit Abnahme der Randsaumdicke temporal oben (grüne Pfeile).