DENTAL CLINIC
×
  • Home
  • Dr.Benning
  • Praxis
  • Team
  • Behandlungsgebiete
    • Entzündung des Auges
    • Liderkrankungen
    • Trockene Augen
    • Katarakt (Grauer Star)
    • Glaukom (Grüner Star)
    • Makuladegeneration
    • Kinder
    • Brille/Kontaktlinse
  • Diagnostik
    • SD-OCT
    • HRT (Heidelberg Retina Tomograph)
    • Hornhaut-Topographie
    • Pachymetrie
    • Perimetrie
    • Netzhautfotografie
    • Spaltlampenfotografie
    • Sehschule
    • Kontaktlinsen Anpassung
  • FAQ
  • Anfahrt
Katarakt (Grauer Star)
Katarakt (Grauer Star)

Katarakt (Grauer Star)

 

Der Begriff Grauer Star bezeichnet Augenkrankheiten, bei denen sich die Augenlinse trübt.


Im höheren Alter entwickelt sich sehr häufig ein Grauer Star (eine Katarakt). Die ursprünglich klare Augenlinse verliert dabei ganz allmählich an Transparenz.
Symptome der Katarakt sind ein langsam zunehmendes Schleiersehen starke Blendungserscheinungen und ein schlechteres Sehen im Dunkeln.

 

In seltenen Fällen ist die Katarakt angeboren, kann durch Verletzungen des Auges entstehen oder Folge einer Allgemeinerkrankung oder Medikamenteneinnahme sein.

 

Durch eine meist ambulante Operation in örtlicher Betäubung, die bei einem geringen Operationsrisiko sehr gute Erfolge erzielt, kann der Graue Star behandelt werden.

 

Alterskatarakt

 

Perfekt implantierte Kunstlinse nach erfolgreicher Operation des Grauen Stars

 

Normale Sicht mit klarer Augenlinse

 

Getrübte Sicht mit Grauem Star

Tel:. 06131 - 67 44 60

anmeldung(at)augenarzt-benning.de

Ludwigstraße 9, 55116 Mainz

Interessante Links

Augeninfo

Initiativkreises Glaukomfrüherkennung e.V.

Copyright ©2020 Dr.Benning
Impressum | Datenschutzerklärung